Wochenarbeit 13.3.

Info:
14.3. Deutschtest über die Lektüre: Inhalt wissen, Überblick haben, Einfühlungstext (wie Lenas Gedanken im Präsens), Charakteristik (Präsens), Sprachbild erklären, kurze Zusammenfassung (im Präsens), eigene Meinung haben und begründen
Test Mathe 7 steht an, wir machen den Termin zusammen aus
Kein Sport am Montag wegen Qualikonferenz

Mathe:
7: Wdh 21 : S. 91 Nr. 7 ganz, Nr. 8 a),
S. 95 Nr. 5 a) bis c), probiert mal erst alleine
S. 109 Nr. 5 a) freie Wahl (I haben wir noch nicht gelernt)
8: Arbeitsheft S. 33/ 2 und 3; Buch S. 92/ 4 und 5

Deutsch:
Schreiben und Lesen: Lies die Rezension (AB) und bearbeite die Aufgaben.
Schreibe selbst eine Rezension. Der Leser soll deine Meinung verstehen.
RS und GR: AB das und dass

Epoche :


Englisch 7

Englisch 8: Vocab p. 189 – 190 „story“ ganz
Reading: Story from p. 64-67 Nr. 1-5
We speak about the story on Thursday


Informatik:

Wochenplan 21.3.

Infos:
– in den Kalenderwochen 12,13 und 14 schreiben wir je einen Probequali in jedem Hauptfach (ab 21.3.)
– 22.3. erster Probequali Englisch, Beginn 8:30
– im OGS am Dienstag gibt es ab jetzt jede Woche eine Ethik/Religionstunde um 14:00
– Ab jetzt kann jeder, der einen Qualitrainer Englisch bestellt hat, den für 13€ bekommen.

Mathe:
Wdh 21
Thema im Moment: Wahrscheinlichkeit berechnen

Deutsch:
Kreatives Schreiben:
– Wähle eines der Bilder als Impuls für eine richtig gute eigene Geschichte: AB dazu

GPG:
Stumme Karte Europa und Vorlage zum Ausmalen – auf jeden Fall fertig machen!
Erklärfilm zur EU (Cornelsen)
– Verfolge an mindestens 2 Tagen dieser Woche (Mo – Do) was in irgendwelchen Nachrichten über die EU gesagt wird. Merke dir die Quelle.
Sofatutor Video zu den Organen der EU
Wie funktioniert die EU? (arte)
AWT: AB zu den Sozialversicherungen fertig machen

Wochenplan 24.1.

Infos:
– Am 18.2. gibt es Zwischenzeugnisse, letzte Woche bekamt ihr die Quali-Anmeldung mit der Entscheidung für die Fächer, die ihr wählen könnt.
– diese Woche Probeprojektprüfung
– 24.1. GPG Test
– 26.1. Mathe Test – Prozent und Zins
– in den folgenden Wochen wird jeder ein Referat für das Fach Deutsch halten (Näheres Im Unterricht), die Liste mit den Terminen hängt an der Tafel
– 7.2. – 11.2. Praktikum, bitte gebt Kopien der Anmeldezettel ab

Mathe:
Wdh16, Wdh 15 fehlt noch von Annalena, Liam, Valerie, Greta, Daniel, Rosalie, Paul, Lukas, Jule

Deutsch:
RS: Alle Nomen schreibt man groß
Referat:
Sachthema => darauf musst du achten
Anleitung für ein Handout
Schreiben: Aufgabe 1 bis 4 des Textes „Alptraum“ fehlt noch von Liam, Valerie, Greta, Daniel, Felix, Lukas, Tia, Melanie, Jule
neue Aufgabe: Nr. 5

Epoche: Auftaktseite zu Alkohol-Ethanol

Englisch wie immer bei Teams
– Vocab page 170
– Reading page 48/49 , questions on page 50, (you should have finished on Thursday)
– Freiwillig für alle, die bei jeglicher Verneinung noch unsicher sind:
Merkblatt und Übung + sofatutor Video
– Writing: If you could travel through the time, what era would you visit?

South Africa: lots of links

Informatik:
Vorbereitung für den Test

Wochenplan 10.1.

Infos:
– Am 18.2. gibt es Zwischenzeugnisse und in der darauf folgenden Zeit müsst ihr euch endgültig für eure Qualifächer entscheiden.
– 13.1. AWT Test
– 18.2. E Test mit allen Vokabeln von der Unit 2 und den unregelmäßigen Verben und einem „for and against“ Text
– demnächst wird es einen GPG Test geben
– in den folgenden Wochen wird jeder ein Referat für das Fach Deutsch halten (Näheres Im Unterricht)
– Manche Schüler müssen noch Tests nachholen
– 7.2. – 11.2. Praktikum

Mathe:
Wdh14

Deutsch:
RS: GZ71m + GZ71t
Referat:
Sachthema => darauf musst du achten
Anleitung für ein Handout
Schreiben: Inhaltsangaben: allgemeine Info zu Inhaltsangaben, erste Aufgabe im Deutschunterricht

Epoche:
GPG: AB „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ Fragen dazu

Englisch wie immer bei Teams

  • Vocab page 168 till unit 3 ; there are 10 irregular verbs!
  • WB page 21; 22+23; 26
  • Writing: What would you like to change for the new year?

Informatik:
Bitte macht die AB zur Recherche übers Internet bis Do fertig. Du musst deine Version benutzen, die auf public gespeichert ist.

Wochenarbeit 9.3.

Wochenplan 22

Termine:
– E8: diese Woche frage ich jeden einzeln seine 15 Wörter ab
– 11.3. Minifragebogen zu den Infektionen

Mathe: Wdh 22  7 und 8 Wdh 22

Englisch7: (Karen)
Irregular verbs lernen
ABs zum present perfect

Englisch8: (Wolf) 
– Unit4 Vokabeln:S. 135 „Our Environment“ nr 68 + 69
– Writing: What would you like to do by the time you’re 30?
– Translating: S. 68 1. Abschnitt
– Sheffield: Have a look at the map, find some information about Sheffield and its area

Deutsch/Epoche:
RS: Fitness 2 GR72Fitnesstrain2
Geschichte 7: Fragen zu „Vom rechten Glauben“Fragen zu rechtem Glauben
Geschichte 8: Fragen zu „Widerstand gegen das NS Regime“FragenzuWiderstand kurz 
Widerstand.

AWT8 (Freitag 3. Stunde):

Französisch 3 (CB7/8, LG7/8, F7/8, W8)‘
Répétez le vocabulaire Module A, p. 199/200 (Test mercredi)
Apprenez le vocabulaire Module B, p. 200/201
Fiche de travail ‚À la gare‘

Wochenarbeit 3.3.

Wochenplan 21

Termine:

Mathe: Wdh 21  7 und 8 Wdh21_7+8
– 7:
– 8:

Englisch7: (Karen)
– Vocabulary Page 170
– Irregular verbs Page 226/227
– Write a report about one thing you did in the holidays (80 words)

 Englisch8: (Wolf) Sharks – Text
– Reading: read the text about sharks
– Vocab: learn 15 words you haven’t known yet, give me the list (only Lena has it already given)
– Translation: translate one part (not less than 6 lines)
– AB Sharks 3. Teil
– Presentation: Choose one shark, write a „Steckbrief“ about it (bis Donnerstag)
mögliche Gliederungspunkte: Art, Merkmale, Verbreitung und Lebensraum, Lebensweise, Beziehung zum Menschen (Wikipedia)

Deutsch/Epoche:
AB zu Antisemitischer Chat (SZ) rass. Chat am TAschner SZ
RS: Fitness 1
Geschichte: Bitte Texte von vor den Ferien lesen und Fragen beantworten, die Aufgabe haben erst drei Leute abgegeben.

AWT8 (Freitag 3. Stunde):
Es bleibt dringend, bitte die Anschreiben fertig machen. Ich helfe gerne!

Französisch 3 (CB7/8, LG7/8, F7/8, W8)‘
Répétez le vocabulaire Module A, p. 199/200
Apprenez le vocabulaire Module B, p. 200/201
(Test vocabulaire Module A et Module B la semaine prochaine)
Fiche de travail ‚Voilà les parties du corps‘

Wochenarbeit 17.2.

Wochenplan 20

Termine:
2.3. nächster Waldtag
20.2.  Skitag
18.2. Englischtest E8
Gedanken, wie wir einen Umweltprojekttag gestalten können
Valentinswichteln am Montagmorgen

Mathe: Wdh 20  7 und 8 Wdh20-7+8
– 7:
– 8:

Englisch7: (Karen)

 

 

 

Englisch8: (Wolf) Sharks – Text
– Reading: read the text about sharks
– Vocab: learn 15 words you haven’t known yet, give me the list
– Translation: translate one part (not less than 6 lines)
– AB Questions: Sharks – Exercises p.1 +2

Deutsch/Epoche:
AB Wortarten Spiel; machen wir am Montag zusammen, dann ein paar mal spielen
AB  Nominalisierte Adjektive
Geschichte 7: Fr 5. Stunde, vielleicht auch Mi 3. Stunde, Text lesen und Fragen dazu beantworten Fragen zu -eine neue Zeit
Geschichte 8: Di 3.Stunde;  Text und Fragen dazu: „Die braune Gefahr“ Fragen zu Die braune Gefahr

AWT8 (Freitag 3. Stunde):
Dringend!!!! Zeige mir dein fertiges Anschreiben ausgedruckt. Anschreiben muss  in public gespeichert sein. Bringt Kopien euerer Praktikumszeugnisse oder das Pausenverkaufszertifikat mit.
Vorlage der Arbeitsagentur  0X_4_Formatvorlage_Anschreiben_doc

Französisch 3 (CB7/8, LG7/8, F7/8, W8)‘
Test zur Unité 2 am Montag!
Vocabulaire Module A, p. 199/200 lernen und ins Vokabelheft schreiben

Wochenarbeit 10.2.

Wochenplan 19

Termine:
2.3. nächster Waldtag
14.2. Rückmeldung für Schüler der 8. Klasse
Test zur Verbrennung diese Woche Dienstag (wer noch irgendetwas nicht versteht, soll sich melden)
20.2. voraussichtlich Skitag
18.2. Englischtest E8 (besprechen wir noch)
Gedanken, wie wir einen Umweltprojekttag gestalten können
Valentinswichteln (Namen werden verteilt)

Mathe: Wdh 19  7 und 8 Wdh19
– 7:
– 8:

Englisch7: (Karen)

 

 

 

Englisch8: (Wolf)
Vocab: p.133 „Story“ p134 „Practise“ und „Skills“ und die zwei Wörter oben auf der Seite
– WB P. 29, 30
– Revision Buch S. 114 und 115;
– Wortdpower : Buch S. 59

Deutsch/Epoche:
AB zu den Infektionen bis Mittwoch fertig machen.
AB Wortarten Spiel; machen wir am Montag zusammen, dann ein paar mal spielen
AB 1 + 2 Nominalisierte Verben und Adjektive (2. Seite nächste Woche)
Geschichte 7: Fr 5. Stunde, vielleicht auch Mi 3. Stunde, für die restlichen Mittelalter-Berichte
Geschichte 8: Di 3.Stunde

AWT8 (Freitag 3. Stunde):
Zeige mir dein fertiges Anschreiben ausgedruckt. Anschreiben muss  in public gespeichert sein. Bringt Kopien euerer Praktikumszeugnisse oder das Pausenverkaufszertifikat mit.
Vorlage der Arbeitsagentur  0X_4_Formatvorlage_Anschreiben_doc

Französisch 3 (CB7/8, LG7/8, F7/8, W8)‘
– AB Révision 1, Fortsetzung (wird am Montag ausgeteilt)
– Mit Repères, Unité 2, p. 29/30, Redewendungen und Grammatik der Unité 2 wiederholen
– Vokabeln der Unité 2 wiederholen
(Test zur Unité 2 nächste Woche Montag!)

Wochenarbeit 3.2.

Wochenplan 18

Termine:
2.3. nächster Waldtag
3.2. nächstes TREffen Umweltgruppe
14.2. Rückmeldung für Schüler der 8. Klasse
Test zur Verbrennung nächste Woche (Mittwoch)
5.2. Mathetest 7 +8
6.2. Test zur Verbrennung, wer später schreiben will, kann das machen (Testhäufigkeit)
7. 2. Mini-Englischtest 7

Mathe: Wdh 18  7 und 8 Wdh18_7+8
– 7:
– 8:

Englisch7: (Karen)
Learn all vocabulary from pages 166/7
Learn irregular verbs from pages 226/7
Write 10 sentences about what you did late week.
Write 5 sentences about things you didn’t do!
We are writing a mini test this week …

Englisch8: (Wolf)
Vocab: p132/133 nr. 52/53 bis inkl. „admire“
– WB P.22, 24, 25, besser nach der Englisch-Stunde am Di
Translating: einen Absatz nach Wahl aus dem Text S. 60
Reading:p.60 ; Fragen dazu p.61 oben

Deutsch/Epoche:
AB Wortarten Spiel; machen wir am Montag zusammen, dann ein paar mal spielen
AB Nomen und Adjektive (2 Seiten)
Geschichte 7: Mi 3. Stunde?
Geschichte 8: Di 3.Stunde
AWT für alle: für die Praktikumspräsentation bitte Termin ausmachen, ab Montag

AWT8:
Schreibe einen Entwurf für das Anschreiben bis Freitag, verwende die Vorlage der Arbeitsagentur
allgemein: https://bwk.planet-beruf.de/meine-bewerbung/die-bewerbungsmappe/
Anschreiben: Hier findest du eine Formatvorlage und Hinweise für das Anschreiben)
Speichere alles wie üblich unter deinem Namen in
public => wolfklasse => Bewerbungsunterlagen

Französisch 3 (CB7/8, LG7/8, F7/8, W8)‘
– P. 27, N° 9a, Ecris un texte sur ton week-end pour tes amis franҫais‘
– AB Révision 1, Vocabulaire (wird am Montag ausgeteilt)