Wochenarbeit 13.1.

Info:
neues Jahr – neue Termine
27.1. Praktikum
3.2. Probeprojektprüfung (unterschiedlich lang, aber grundsätzlich in dieser Woche)
14.2. Zwischenzeugnis
17.1. Lesung Dirk Reinhardt, bitte 3€ mitbringen
Mathetest Prozent- und Zinsrechnen kann ab jetzt geschrieben werden, spätestens in der Woche ab 20.1.
E Test Writing a short text – you need all the vocab about jobs
20.1. Deutschtest zu Tschick

Mathe: Zinsrechnung – Test an jetzt, spätestens in der Woche vom 20.1.
– Input zu ZinsesZins in der Schule
– Erklärvideo Lehrer Schmidt zur ZinsesZinsrechnung
– Arbeitsplan: Arbeitsheft S. 3 bis 7
– weitere Aufgaben im Buch S. 33,34, 35, 36 (Probetest)
Anleitung für die Umstellung des Taschenrechners auf die Dezimalschreibweise

Deutsch:
Deutsch Charakteristik (Tschick oder Maik) abgeben müssen noch: Rosi,
Tagebuch fehlt noch von : Matilda und Moritz
Heldenblatt fehlt noch von: Moritz, Zara, Matilda, Nick E., Cina, Michael, Antonia, Tessa, ‚Theresas ist halb fertig
– AB 8,9 und 10 zum Vergleich von Film und Buch

Englisch :
– alleVokabeln von Unit 2 wiederholen – useful words on page 148/149
– page 40 nr. 2 , your own job interview
– write (type in Word) a CV like the example on pg 87.
– AB – practising for an interview

NuT:
zusammenfassenden Hefteintrag einkleben
– Schaue dir bis Dienstag das Video zur alkoholischen Gärung an.

GPG: Eintrag zur EU fertig machen, Abgabe bis Freitag. Wird benotet wie ein normaler Test! 

Ethik: „Held vs. Antiheld“ am Beispiel von Pablo Escobar. Bearbeite den Auftrag über Teams! 

Informatik: Themengebiet Rechner und Netze – 1. Einheit für alle, die das noch nicht haben
2. Thema (die Wirtschaftsleute sind schon lange dabei)
Rechner und Netze
1. Einheit: EVA Prinzip
Einführungsvideo EVA’s
AB Rechner (Lernkarten, du musst kein scratch Spiel basteln, aber du sollst das EVA Prinzip wissen)
2. Internet
3. Netzwerkkomponenten – ein Netzwerk mit diagrams.net darstellen (wähle mehr shapes => network, dann hast du die richtigen Icons)
Tutorial leider nur englisch, aber gut zu verstehen
Was ist ein switch, ein AccesspointPowerline
4. Die IP-Adressen
– Wege durchs Netz – schaue dir wieder das Einführungsvideo an, lade dir die Lernkarten herunter und bearbeite sie (speichere sie in deinem Account), schaue dir das Schlussvideo an.


Musik: Fragen zu dem Film das Weihnachtswunder

Wochenarbeit 7.1.25

Info:
neues Jahr – neue Termine
27.1. Praktikum
3.2. Probeprojektprüfung (unterschiedlich lang, aber grundsätzlich in dieser Woche)
14.2. Zwischenzeugnis
17.1. Lesung Dirk Reinhardt, bitte 3€ mitbringen

Mathe: Zinsrechnung
– Input in der Schule
– Erklärvideo Lehrer Schmidt zur Zinsrechnung
– Arbeitsplan: Arbeitsheft S. 3 bis 7
– Wdh 7.1.25

Deutsch:
Deutsch Charakteristik abgeben müssen noch: Rosi, Vincent,
Tagebuch fehlt noch von : Matilda, Vincent und Moritz
– Tschick fertig lesen bis kommenden Montag
– Charakterisierung von Isa schreiben, inkl. der Entwicklung von Maiks Beziehung zu ihr (Hinweise für die Charakterisierung findest du in deinem Texteheft)

Englisch :
– Voc page 168 fertig bis Unit 3 und bitte alle Vokabeln von Unit 2 wiederholen
– WB 22-26 und
– GR: book p. 38 – bitte selbst kontrollieren und nachfragen, wenn was unklar ist
– Create your own job interview (like page 39 nr. 2) with a partner (after Wednesday
– useful words on page 148/149

NuT: Thema Alkohol – lade dir das Worddokument herunter und speichere es als Sharedocument in deinem Account. Bearbeite die Fragen in Partnerarbeit.
Auswirkungen von Ethanol auf den Körper
Was bedeutetet die Promilleangabe?
Welche Rolle spielt die Leber?
Wie wirkt Alkohol auf Körperzellen, Nervenzellen (Gehirn)?
Welche Fähigkeiten werden eingeschränkt?
Wo überall findet sich Alkohol?
Was geschieht in der Schwangerschaft mit dem Baby, wenn die Mutter Alkohol trinkt?
Untersuche den Zusammenhang Alkoholgenuss und Straßenverkehr.

GPG:

Informatik: Präsentiert eure Erfahrungen zu den Schüler KI Anwendungen auf einem Dokument, PP wie auch immer – bitte noch schicken, es fehlt noch bei vielen
9A alle außer Maxi und Annika
9B alle außer Silas, Henry, Heidi, Paul

Für alle, die schon eine Netzwerkumgebung entworfen haben:
Aufgabe: Mit dem Programm „Filius“ den Wg der Daten durch das Internet simulieren: Erklärvideo

Musik: Fragen zu dem Film das Weihnachtswunder

Wochenarbeit 16.12.

Info:
16.12. GPG Test
17.12. NuT Test
18.12. kleiner E Test (vocab, grammar and reading)
surprise on Wednesday
19.12. Schlittschuh fahren bis 11:00)
20. 12. letzter Schultag, Schule endet um 12:40

Mathe: Taskcard Pythagoras – Vielecke und zusammengesetzte Flächen beenden, mindestens 2 der Qualiaufgaben müssen selbstständig und ohne HIlfe geschafft sein
neues Thema Prozent und Zins
Wdh 16.12.

Deutsch:
Deutsch abgeben müssen noch: Rosi, Cina, Michael, Vincent, Matilda
Alle, die krank waren, schreiben noch den Tagebucheintrag und geben auch den ab: Tessa, Moritz, Maxi
Tschick lesen bis inkl. 20. Kapitel, S. 109
AB Tschick: gibt es in der Schule

Englisch :
– Voc page 167
– WB 21
– GR: going to future, freiwillig
Sofatutor if clausesSofatutor going to future
– Übung eg4u.de: if clauses type 1going to future

NuT:
Lernstoff für den Test (im Heft):
– Kohlenwasserstoffe
– Kunststoffe (ohne Polyethen)
Zusammenfassungen im Buch S. 50 und S. 68

GPG:

Ethik:

Informatik: Präsentiert eure Erfahrungen zu den Schüler KI Anwendungen auf einem Dokument, PP wie auch immer

Wochenarbeit 9.12.

Info:
Klassenzimmer dekorieren?
19.12. Schlittschuh fahren
20. 12. letzter Schultag, Schule endet um 12:40

Mathe: Taskcard Pythagoras – Vielecke und zusammengesetzte Flächen weiter bearbeiten
Wdh 9.12.

Deutsch:
Tschick lesen bis inkl. 16. Kapitel, S. 88
AB Tschick: Der Lada – eine Motivation
Grammatik: Satzglieder
Arbeitsaufträge:
1. Suche mindestens sechs „einfache Sätze“ (ohne Komma).
2. Schreibe sie ab und unterstreiche dann so:
Subjekt           blau                            Objekt             grün
Prädikat          rot                              Adverbiale      gelb

Englisch :
– Voc page 166
– write a text of 120 words about your favorite part of this last week
– WB 19 + 20 after Wednesday
Sofatutor if clauses
Thank you

NuT:
Lernstoff für den Test (im Heft):
– Kohlenwasserstoffe
– Kunststoffe (ohne Polyethen)
Zusammenfassungen im Buch

GPG: Erstelle in Gruppenarbeit eine Heftseite in deinem GPG Heft zum Thema „Terror in Deutschland“. Jede Gruppe erhält ein Thema und präsentiert die Ergebnisse in geeigneter Form.

Ethik: kommt im Unterricht

Informatik: Neues Thema am Freitag, viele haben den Test gemacht, manche noch nicht, wer ihn nicht erledigt hat eine sehr schlechte Note.

Informatik 29.11.

Ich beende das Thema Excel mit dem heutigen Tag. Der abschließende Test ist seit einer Woche hochgeladen und kann von jedem bearbeitet werden. Ich hatte ihn vielleicht zu lang und immer wieder dringlich angekündigt. Ich hatte auch gesagt, diese Woche gäbe es keinen Test, ich hatte in meinem Kopf den Exceltest nicht mitgedacht.
Wer ihn morgen schreibt, hat das Thema erledigt, wer nicht, muss selbst schauen, dass er oder sie ihn irgendwann erfolgreich erledigt.

abschließender Excel Test
Bitte lade dir eine Kopie herunter und speichere sie unter:
deinem Namen auf public im Ordner Excel => Test

2. Thema (die Wirtschaftsleute sind schon lange dabei)
Rechner und Netze
1. Einheit: EVA Prinzip
Einführungsvideo EVA’s
AB Rechner (Lernkarten, du musst kein scratch Spiel basteln, aber du sollst das EVA Prinzip wissen)
2. Internet
3. Netzwerkkomponenten – ein Netzwerk mit diagrams.net darstellen (wähle mehr shapes => network, dann hast du die richtigen Icons)
Tutorial leider nur englisch, aber gut zu verstehen
Was ist ein switch, ein Accesspoint, Powerline
4. Die IP-Adressen (heute neu)
Wege durchs Netz – schaue dir wieder das Einführungsvideo an, lade dir die Lernkarten herunter und bearbeite sie (speichere sie in deinem Account), schaue dir das Schlussvideo an.

ergänzende Videos
– Video „Computer“ (Sendung mit der Maus, schon alt, aber gut)
– Erklärung EVA Prinzip

Wochenarbeit 25.11.

Info: nächste Woche fahren wir nach England

Mathe: Taskcard Pythagoras – Vielecke und zusammengesetzte Flächen weiter bearbeiten

Deutsch: Ethiktext bearbeiten (im Ethikheft)
Tschick lesen bis inkl. 12. Kapitel, S. 63
AB dazu

Englisch : Taskcard über unsere Englandreise

NuT: Classroomscreen zu Kunststoffen

NuT: Kunststoffe, Fluch oder Segen? Gestalte eine erste Seite für das neue Thema, recherchiere zu der  problematischen Seite der Kunststoffe. Du kannst auch ein Classroomscreen machen. 

GPG: 1 Arbeitsblatt zu den Formen des Terrorismus.

Ethik: Infoblatt zu einer Sekte erstellen. Infos unter Teams

Informatik: Der Test wartet schon.

20.11. schulfrei an Buß- und Bettag
23.11. Tatü von 9:30 bis 11:00
18.11. Wiederholungstest Mathe für alle, wegen Betrug
21.11. Vocabtest( alle Vokabeln bis inkl. 164) + Listening

Mathe:
diese Woche sollte man mindestens schaffen:
Zeichnen von Vielecken und das Berechnen solltest du anfangen.

Thema für diese Woche
für alle: Pythagoras
Wiederholung für alle„Input“ am Montag
Pythagoras:
Arbeit mit der Taskcard, bitte voran arbeiten
modifizierter Arbeitsplan
keine Wdh diese Wochekein neuer Input

Deutsch:
Wiederholung und Übung zu Stellungnahmen
Taskcard zu Textformaten
Tschik: lesen bis Kapitel 8,
diese Woche neu: lesen bis inkl. S. 40 und Arbeitsblätter Seite 7 und 10

GPG: Stellt euer Infoblatt von letzter Woche fertig! Thema Erinnern/Gedenken

NuT:
Neu: Lies die Information zu den Alkenen im Buch S. 48 und ergänze die Tabelle zu den Alkenen
Video Homologe Reihe der Alkane – schaue dir das Video an (9B erst am Dienstag) und ergänze die Tabelle, klebe sie in dein Heft und lerne die Reihe der Alkane auswendig
Video zur Erklärung des Bindungsverhaltens aus der letzten Stunde bis 6:15

Englisch:
vocabulary page 165
workbook pages 16 and 18.


Ethik: Ethik: Was fasziniert Jugendliche am Okkultismus? Bearbeite folgende Aufgaben zum AB: Aufg. 1,3,4,5,6

Informatik: Bitte weiter üben, vor allem, wenn du noch nicht so schnell vorangekommen bist. Es wird vermutlich demnächst einen Test zu Excel geben.