Wochenarbeit 29.1.

Info:
– 1.2. letzter E Test zur Unit 2 (2 Unterrichtsstunden): alle Vokabeln müssen gekonnt sein, listening, grammar, mediation and writing a short story (100-120 words).
– 1.2. in der 4. Stunde Besuch eines Schülers
– 8.2. Wintersporttag

Mathe:
Wolf: Wdh 29.1.

Grüttner:
Arbeitsheft S. 4
Buch S. 6, Nr. 1 + 5
Buch S. 12, Nr. 3 bis 6

Deutsch/Epoche
AB Textsorten: Suche die unterschiedlichen Textsorten in dem Roman bis Mittwoch, => Textheft oder AB, du kannst gerne zu zweit daran arbeiten
Sprachbetrachtung: Überblick zu den wichtigsten Grammatikbegriffen
AB Grammatik
Musterlösung für den Test zur Lektüre

Erdkunde: Basic Info zum Kartenlesen
AB Klima- und Vegetationszonen auf dem Nordamerikanischen Kontinent (machen wir im Unterricht), lese und ergänze die beiden letzten Klimadiagramme. (im Epochenheft GPG)
Video zu Klimazonen der Erde

NuT: sofatutorfilm Magnetismus mit Übungen
AB Elektromagnete

Englisch:
Workbook Pages 23 + 27
Vocabulary – all of unit 2

WiB: Anschreiben fertig machen

Ethik:
Schreibe einen Text über Nachhaltigkeit und die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung  (Sustainable Development Goals = SDGs). Der Text sollte ca. 10 Sätze lang sein.
In deinem Text solltest du folgende Fragen beantworten:
– Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich persönlich?
– Was sind die SDGs?
– Warum sind die SDGs wichtig?
– Welche(s) der 17 Ziele liegt dir besonders am Herzen und warum? (ein oder mehrere)
– Was kannst du konkret in deinem Alltag tun, um dich für dieses Ziel/diese Ziele einzusetzen?

Informatik:
Recherche zu KI fertig machen, Name und Quelle nicht vergessen.
Info: Webseite, Informatik 19.1.

Kunst: Amedeo Mondigliano