Wochenarbeit 5.2.

Info:
– 7.2. Mathe Test Wolfgruppe
– 8.2. Wintersporttag
– 9.2. Minittest zum Kartenlesen

Mathe:
Wolf: Es gibt keine extra Wiederholungsübung. Bitte bereitet euch gut auf den Test vor.
Wiederholung zu allem: Arbeitsheft s. 11 (alles außer NR. 5)
Verkaufspreis kalkulieren: S. 9 Nr. 2 und 3
Zwischenrunde im Buch S. 28+29 (alles außer Nr. 8 +10)
Abschlussrunde im Buch S. 32 ( alles außer Nr. 5 +8)

Grüttner:
– Arbeitsheft Seite 5 (Nr. 3 und 4 erkläre ich am Dienstag
– Buch Seite 14, Nr. 2 + 4
– Buch Seite 15, Nr. 5
Arbeitsblatt „Diagramme interpretieren„. Die Diagramme findet ihr in Teams. 

Deutsch/Epoche
– Schreibe einen Text in dein Textheft über die Stunde am Montag über das Gespräch mit unserem Gast über perfect storm
– Argumentieren (erst nach der Deutschstunde am Dienstag): Sammle Argumente zu dem Thema: „Die Jugend von heute sollte weniger Zeit vor dem Computer verbringen“
Sammle so viele Ideen dafür und dagegen (pro und contra) wie möglich mit Begründung.
Z.B. Es ist nicht so gut zu viel Zeit vor dem Computer zu verbringen, weil junge Leute auf die Weise das Schreiben und Lesen nicht mehr gut genug beherrschen.

Musterlösung für den Test zur Lektüre

Erdkunde: Basic Info zum Kartenlesen
AB Klima- und Vegetationszonen auf dem Nordamerikanischen Kontinent
kleine Übung zum Kartenlesen: Arbeite mit einem Atlas.
Video zu Klimazonen der Erde

NuT: Schaue dir ein zweites Video zur Wiederholung des Elektromagneten an und mache die Übungen.
Gestalte eine neue Seite in deinem NuT Heft. Überschrift:
Der Elektromotor und der Stromgenerator
Zeichne die Grafik in dein Heft (obere Hälfte)

Englisch:
Workbook alle restlichen Seiten
Vocabulary – Wiederhole 10 unregelmäßige Verben auf S. 250
Verbessere den Test (nur was falsch ist)

WiB: Anschreiben fertig machen

Ethik:
Wenn du es am Ende der Ethik-Stunde noch nicht gemacht hast: Schreibe 1 bis 3 Punkte auf dein Lernplakat, die du in der letzten Ethik-Stunde zum Thema „Nachhaltiger Konsum“ gelernt hast. Das kann einfach ein Begriff oder ein kurzer Satz sein (z.B. Ecosia ist eine nachhaltige Alternative zu Google; Mein eigenes Konsumverhalten ist…). Wenn du möchtest, kannst du auch etwas dazu malen. Hefte das Blatt in deinem Ethik-Ordner/Heft ab, sodass du es in der nächsten Ethik-Stunde wieder griffbereit hast.

Informatik:

Kunst: Amedeo Mondigliano