Info:
neues Jahr – neue Termine
27.1. Praktikum
3.2. Probeprojektprüfung (unterschiedlich lang, aber grundsätzlich in dieser Woche)
14.2. Zwischenzeugnis
17.1. Lesung Dirk Reinhardt, bitte 3€ mitbringen
Mathetest Prozent- und Zinsrechnen kann ab jetzt geschrieben werden, spätestens in der Woche ab 20.1.
E Test Writing a short text – you need all the vocab about jobs
20.1. Deutschtest zu Tschick
Mathe: Zinsrechnung – Test an jetzt, spätestens in der Woche vom 20.1.
– Input zu ZinsesZins in der Schule
– Erklärvideo Lehrer Schmidt zur ZinsesZinsrechnung
– Arbeitsplan: Arbeitsheft S. 3 bis 7
– weitere Aufgaben im Buch S. 33,34, 35, 36 (Probetest)
– Anleitung für die Umstellung des Taschenrechners auf die Dezimalschreibweise
Deutsch:
Deutsch Charakteristik (Tschick oder Maik) abgeben müssen noch: Rosi,
Tagebuch fehlt noch von : Matilda und Moritz
Heldenblatt fehlt noch von: Moritz, Zara, Matilda, Nick E., Cina, Michael, Antonia, Tessa, ‚Theresas ist halb fertig
– AB 8,9 und 10 zum Vergleich von Film und Buch
Englisch :
– alleVokabeln von Unit 2 wiederholen – useful words on page 148/149
– page 40 nr. 2 , your own job interview
– write (type in Word) a CV like the example on pg 87.
– AB – practising for an interview
NuT:
zusammenfassenden Hefteintrag einkleben
– Schaue dir bis Dienstag das Video zur alkoholischen Gärung an.
GPG: Eintrag zur EU fertig machen, Abgabe bis Freitag. Wird benotet wie ein normaler Test!
Ethik: „Held vs. Antiheld“ am Beispiel von Pablo Escobar. Bearbeite den Auftrag über Teams!
Informatik: Themengebiet Rechner und Netze – 1. Einheit für alle, die das noch nicht haben
2. Thema (die Wirtschaftsleute sind schon lange dabei)
Rechner und Netze
1. Einheit: EVA Prinzip
Einführungsvideo EVA’s
AB Rechner (Lernkarten, du musst kein scratch Spiel basteln, aber du sollst das EVA Prinzip wissen)
2. Internet
3. Netzwerkkomponenten – ein Netzwerk mit diagrams.net darstellen (wähle mehr shapes => network, dann hast du die richtigen Icons)
Tutorial leider nur englisch, aber gut zu verstehen
Was ist ein switch, ein Accesspoint, Powerline
4. Die IP-Adressen
– Wege durchs Netz – schaue dir wieder das Einführungsvideo an, lade dir die Lernkarten herunter und bearbeite sie (speichere sie in deinem Account), schaue dir das Schlussvideo an.