Wochenarbeit 4.10.

Info:
7.11. nächster Waldtag
bald: Mini Deutschtest: Satzverbindungen und Satzgefüge, Nomen und Verben
bald: Minimathetest 7
21.11. Elternsprechabend

Mathe:
7: Wdh 4
8: AB Prozentsatz und Prozentwert mit Selbstkontrolle

Deutsch/Epoche:
RS: a klingt gleich
GR: Sofatutorvideo zu Satzreihen und Satzgefügen
Wer darüber hinaus online üben will: https://grammatikdeutsch.de/html/satzreihe-satzgefuge-info.html
AB Satzgefüge und Satzreihen bilden + AB Nomen und Verben erkennen

Walfang: Recherchiere wofür Menschen Wale fingen.

Englisch 8:
Vocab: p.175
Reading:- Read the whole Brookly Blog + WB p.5
– Read the story p.18-20; WB p.6 ; Book P. 20 Nr. 2 +3

Englisch 7:
Words: page 164, just -> 165 light 
Workbook: pages 5 & 6
Practice: book, page 17/5

Informatik:
Link für die erste Programmieraufgabe

Wochenarbeit 26.9.

Informationen:

Stundenplan ohne Ganztagsangebote
Materialliste
Bücher: (wenn möglich gebraucht von älteren Schülern kaufen)
E8: Highlight 8 M Cornelsen ISBN 978-3-06-034759-9
E7: Highlight 7 M Cornelsen ISBN 978-3-06-034758-2
Workbooks besorge ich für alle (außer für die, die schon eines haben)
M8 : Formel 8 M Buchner ISBN 978-3-661-60012-3
M7 : Formel 7 M Buchner ISBN 978-3-661-60011-6

Waldtag: am 26.9. , Brotzeit noch in der Schule
29.9. E8: Vokabeltest über die Vokabeln S. 173 und 174, auch ein bisschen Landeskunde North America an New York

Mathe: Jede Woche gibt es eine Wiederholungsübung.
Sie sind dafür da, dass in Mathe kein Thema in Vergessenheit gerät.
7: Wdh 3
8: AB Prozentsatz und Prozentwert mit Selbstkontrolle

Deutsch/Epoche:
– Powerpoint über einen Wal bis Mittwoch, weitere Präsentationen am Montag vor dem Waldtag
– Hefteintrag zum Auftrieb von der Tafel abschreiben: Tafelbild1 , unterhalb musst du ein bisschen Platz lassen für die Erklärung.
Sofatutorvideo zum Auftrieb anschauen und auch die Übungen machen
– Schreiben und Lesen: Lies den Artikel über den Pottwal vor Bornholm und beantworte die Fragen dazu. (Deutschheft)
– Sofatutor zur Mutation und Anpassung

Englisch 8:
Vocab: p.174
Listening: p.13 nr.2
Grammar: ZS3: „I eat my sandwich.“
WB p.4

Englisch 7:
Words: page 162, „clever“ -> 163 „especially“
Workbook: (first two pages: London)

Informatik:
Link für die erste Programmieraufgabe

Wochenplan 2.5.

Infos:
– Ab jetzt kann jeder, der einen Qualitrainer Englisch bestellt hat, ihn für 13€ bekommen. Zwei Leute haben ihn noch nicht abgeholt
– alle bekannten Quali-Termine – die ersten Prüfungen sind Kunst, Musik, Sport, Reli, Ethik, Informatik ab 10.5. . Darauf folgt E mdl. ab 18.5.
– 2.5. kein Soziales, am 23.5. treffen sich alle „Sozialen“ in der Küche, ab 25.5. Beginn der Projektprüfung
– ab 10.5. gibt es keinen OGS für alle Neuner, weil in dieser Zeit Prüfungen sind
– diese Woche kein Französisch
– 6.5. 2. Probequali Englisch

Mathe:
Wdh 25:
Lösung des Mathe Quali

Deutsch:
Lesen und Schreiben: Sprachbilder untersuchen
Schaubilder lesen und verstehen

GPG
Stationen zur Globalisierung
Station 1; Station 2 -7

Englisch:
• Vocabulary: pg 178 + 179
• Practise speaking by using your own mind maps on computer things, familiy, activities (sport), environment
• Add as many aspects as you can to the mind map on climate change
• Finish the worksheets on simple past/ present perfect (Wolf-Gruppe bekommt die Blätter noch)

Informatik nur für die Quali-Leute
Scratch Aufgabe: Zauberwald
Spiel mit Scratch Programmieren: Pong
Flussdiagramm dazu zeichnen mit draw.io – Lösung
Excelübung: Busreisen; Lösung
Skript (Zusammenfassung)
noch eine Scratch Variante: Früchte sammeln
Mo 2.5. _ 3. Stunde Modellieren? Sollen wir uns zusammensetzen?

Wochenarbeit 25.4.

Infos:
– Ab jetzt kann jeder, der einen Qualitrainer Englisch bestellt hat, ihn für 13€ bekommen. Zwei Leute haben ihn noch nicht abgeholt
– GPG Test 25.4. in der 5. Stunde
– alle bekannten Quali-Termine – die ersten Prüfungen sind Kunst, Musik, Sport, Reli, Ethik, Informatik ab 10.5. . Darauf folgt E mdl. ab 18.5.

Mathe:
Wdh 24: Der Mathequali muss sehr sorgfältig verbessert werden. Das ist die wertvollste Übung, um sich zu verbessern. Jeder macht sich eine Liste , was er/sie noch üben muss.
Lösung zum Vergleich

Deutsch:
Lesen und Verstehen: Aussagen vergleichen und mit Textstellen belegen
GR: Sätze verknüpfen

GPG
Test:
– Wissen, wo welches EU Land ist Länder Übung
– Entwicklung der EU
– die vier Freiheiten
– EU Osterweiterung: Zuwachs: wann, warum, wie? – Für alle ein Gewinn? Hoffnungen, Erwartungen, Skepsis auf allen Seiten
– Organe der Eu : Erklärfilm arte
Erklärfilm zur EU (Cornelsen)
Organe der EU: entweder ausdrucken und einkleben oder abzeichnen.

Englisch:
– Vocabulary: pg 177
– Quali-Trainer: Practise the dialogues on pages 87-89 with a partner (additional practice: mind maps on pages 85,86 + picture-based talk on pages 82-84)
– Use your own mind maps about Australia, New Zealand, South Africa and India to practise speaking
– Workbook: pg 51, 52, ex. 1, 2 and 3 (Exam training: Use of English)

Informatik nur für die Quali-Leute
Scratch Aufgabe: Zauberwald
Spiel mit Scratch Programmieren: Pong
Flussdiagramm dazu zeichnen mit draw.io – Lösung
Excelübung: Busreisen; Lösung
Skript (Zusammenfassung)
noch eine Scratch Variante: Früchte sammeln

Wochenplan 4.4.

Infos:
– 8.4. erster Probequali Mathe, Beginn 8:30, nach diesem Probequali kann jeder nach Hause gehen, wenn er oder sie fertig ist.
– Ab jetzt kann jeder, der einen Qualitrainer Englisch bestellt hat, ihn für 13€ bekommen. Zwei Leute haben ihn noch nicht abgeholt
– GPG Thema EU ist fertig, wir brauchen einen Test-Termin
– die mündliche Quali Englisch Prüfung beginnt ab 18.5.. Jeder bekommt einen eigenen Termin in den darauf folgenden Tagen. Die Prüfung findet in der Mittelschule Anton-Günther-Str. statt. Prüfer sind immer ein Lehrer oder eine Lehrerin aus der MS und einer oder eine von uns.
– E Quali wird am Dienstag besprochen und zurückgegeben.
– alle bekannten Quali-Termine

Mathe:
Wdh 23: Diese Woche ist Mathe das Schwerpunktthema. Bearbeite bitte den ganzen Quali 2017 mit allem Drum und Dran. Lösungen sind in der Schule. Teile dir die Zeit gut ein. Es sind 12 Quali-Aufgaben + der A-Teil für 4 Tage.

Deutsch:
Schreiben: Es gibt nur eine Aufgabe diese Woche. Bearbeite die jeweils andere Schreibaufgabe aus dem Quali, den wir letzte Woche schrieben.

GPG
Test:
– Wissen, wo welches EU Land ist Länder Übung
– Entwicklung der EU
– die vier Freiheiten
– EU Osterweiterung: Zuwachs: wann, warum, wie? – Für alle ein Gewinn? Hoffnungen, Erwartungen, Skepsis auf allen Seiten
– Organe der Eu : Erklärfilm arte
Erklärfilm zur EU (Cornelsen)
Organe der EU: entweder ausdrucken und einkleben oder abzeichnen.
AWT: Der Großteil hat die Aufgabe von letzter Woche richtig gut gemacht!

Englisch:
– Finish your presentation on India till Tuesday!
– Workbook: pg 42, ex. 7a,b,c + 8
– Quali-Trainer: Write down the dialogues on pages 87-89 and practise them with a partner (Wer keinen hat, muss kopieren oder fotografieren)
– (Additional practice: mind maps on pages 85,86 + picture-based talk on pages 82-84)

Informatik nur für die Quali-Leute
Scratch Aufgabe: Zauberwald

Wochenplan 28.3.

Infos:
– in den Kalenderwochen 12,13 und 14 schreiben wir je einen Probequali in jedem Hauptfach (ab 21.3.) – eine zweite Runde gibt es vor Pfingstenk
– 1.4. erster Probequali Deutsch, Beginn 8:30, nach diesem Probequali kann jeder nach Hause gehen, wenn er oder sie fertig ist.
– Ab jetzt kann jeder, der einen Qualitrainer Englisch bestellt hat, ihn für 13€ bekommen.
– GPG Thema EU ist fertig, wir brauchen einen Test-Termin

Mathe:
Wdh 22
Neues Thema: Spitze Körper

Deutsch:
GR und RS: Übung für die ersten Teile des Deutschqualis (von allem etwas)
Karikatur beschreiben: Schreibe eine Interpretation der Karikatur zur EU Osterweiterung
Was man können muss: Merkmale der Kurzgeschichte, sich in jemand hineinversetzen und aus seiner Sicht schreiben, anhand von Textstellen erklären, begründen, eine Geschichte zusammenfassen, Schaubilder lesen und interpretieren, Geschichten , Kurzgeschichten, Märchen, Briefe, Leserbriefe, Artikel, Fortsetzungen … schreiben und jeweils die passende Form und Sprache finden, hören und wissen, was gesagt wurde, Grammatik und Rechtschreibung können
Alles Wichtige


GPG:
Test:
– Wissen, wo welches EU Land ist Länder Übung
– Entwicklung der EU
– die vier Freiheiten
– EU Osterweiterung: Zuwachs: wann, warum, wie? – Für alle ein Gewinn? Hoffnungen, Erwartungen, Skepsis auf allen Seiten
– Organe der Eu : Erklärfilm arte
Erklärfilm zur EU (Cornelsen)
– Verfolge an mindestens 2 Tagen dieser Woche (Mo – Do) was in irgendwelchen Nachrichten über die EU gesagt wird. Merke dir die Quelle. Wenn du letzte Woche nichts gefunden hast, dann schaue diese Woche noch mal.
Organe der EU: entweder ausdrucken und einkleben oder abzeichnen.
AWT: Der Großteil hat die Aufgabe von letzter Woche richtig gut gemacht!

Englisch:

Wochenplan 21.3.

Infos:
– in den Kalenderwochen 12,13 und 14 schreiben wir je einen Probequali in jedem Hauptfach (ab 21.3.)
– 22.3. erster Probequali Englisch, Beginn 8:30
– im OGS am Dienstag gibt es ab jetzt jede Woche eine Ethik/Religionstunde um 14:00
– Ab jetzt kann jeder, der einen Qualitrainer Englisch bestellt hat, den für 13€ bekommen.

Mathe:
Wdh 21
Thema im Moment: Wahrscheinlichkeit berechnen

Deutsch:
Kreatives Schreiben:
– Wähle eines der Bilder als Impuls für eine richtig gute eigene Geschichte: AB dazu

GPG:
Stumme Karte Europa und Vorlage zum Ausmalen – auf jeden Fall fertig machen!
Erklärfilm zur EU (Cornelsen)
– Verfolge an mindestens 2 Tagen dieser Woche (Mo – Do) was in irgendwelchen Nachrichten über die EU gesagt wird. Merke dir die Quelle.
Sofatutor Video zu den Organen der EU
Wie funktioniert die EU? (arte)
AWT: AB zu den Sozialversicherungen fertig machen

Wochenplan 14.3.

Infos:
– in den Kalenderwochen 12,13 und 14 schreiben wir je einen Probequali in jedem Hauptfach (ab 21.3.)
– 22.3. erster Probequali Englisch, Beginn 8:30
– 16.3. NuT Test, Alkohol und Kohlehydrate
– im OGS am Dienstag gibt es ab jetzt jede Woche eine Ethik/Religionstunde um 14:00

Mathe:
Wdh 20
Neues Thema Wahrscheinlichkeit berechnen

Deutsch:
Argumentieren:
– Lies den Artikel „Unkalkulierbares Risiko“ aus der SZ.
– Erstelle erst eine Mind Map mit allen Gedanken und Assoziationen, die du zu dem Artikel hast.
– Schreibe einen zusammenhängenden Gedankentext darüber (mindestens eine halbe Seite bei normaler Schrift.
Gr: Wortarten: Das Arbeitsblatt von letzter Woche ergab, dass es sich lohnt den Überblick über alle Pronomen zu gewinnen. Schaue dir das Sofatutor Video an und mache die Übungen dazu.
Direkte und indirekte Rede: Konjunktivübung in der Schule

GPG: Informiere dich auf den Beiträgen von hanisauland.de über die Ukraine und über den Krieg in der Ukraine.
Formuliere mindestens drei Fragen dazu. => Sharedocument 9A und Sharedocument 9B, wir besprechen alle offenen Fragen …
Stumme Karte Europa und Vorlage zum Ausmalen

Informatik: Bitte schreibe das geteilte AB mit Vor- und Nachteilen der lokalen oder cloudbasierten Speicherung von Dateien. Alle Infos findest du im Blogbeitrag Informatik. vom 10.11./3.
Scratchübung zum Auswählen

Englisch:

  • Vocabulary: pg 174 + blue boxes
  • Text book: pg 56, ex. 1a,b + 2
  • Text book: pg 57, Your choice: ex. 1a,b or ex. 2

Please finish your week plan till Thursday.

Französisch:

Wochenplan 24.1.

Infos:
– Am 18.2. gibt es Zwischenzeugnisse, letzte Woche bekamt ihr die Quali-Anmeldung mit der Entscheidung für die Fächer, die ihr wählen könnt.
– diese Woche Probeprojektprüfung
– 24.1. GPG Test
– 26.1. Mathe Test – Prozent und Zins
– in den folgenden Wochen wird jeder ein Referat für das Fach Deutsch halten (Näheres Im Unterricht), die Liste mit den Terminen hängt an der Tafel
– 7.2. – 11.2. Praktikum, bitte gebt Kopien der Anmeldezettel ab

Mathe:
Wdh16, Wdh 15 fehlt noch von Annalena, Liam, Valerie, Greta, Daniel, Rosalie, Paul, Lukas, Jule

Deutsch:
RS: Alle Nomen schreibt man groß
Referat:
Sachthema => darauf musst du achten
Anleitung für ein Handout
Schreiben: Aufgabe 1 bis 4 des Textes „Alptraum“ fehlt noch von Liam, Valerie, Greta, Daniel, Felix, Lukas, Tia, Melanie, Jule
neue Aufgabe: Nr. 5

Epoche: Auftaktseite zu Alkohol-Ethanol

Englisch wie immer bei Teams
– Vocab page 170
– Reading page 48/49 , questions on page 50, (you should have finished on Thursday)
– Freiwillig für alle, die bei jeglicher Verneinung noch unsicher sind:
Merkblatt und Übung + sofatutor Video
– Writing: If you could travel through the time, what era would you visit?

South Africa: lots of links

Informatik:
Vorbereitung für den Test

Wochenplan 20.12.

Infos:
– Französisch ist ab jetzt Mo 4. Std und Fr. 3. und 4. Stunde
– Mi 22.12. Deutsch Test zu Haupt- und Nebensätzen und mit einer Textarbeit zu einer Kurzgeschichte, sprachliche Bilder entdecken und erklären + ein A-Teil mit ein bisschen Rechtschreibung und Grammatik Querbeet (so wie jede Woche)
– Wenn dir eine Wochenplanarbeit fehlt, gib sie diese Woche ab.

Mathe: Wdh 13
Material:
Sammlung zum Prozentrechnen aus dem Qualitrainer
Schaubilder (2 Seiten) + Schaubilder (1 Seite) für den Unterricht

Informatik:
Bitte bis nach den Ferien die Arbeitsblätter zum Internet fertig machen.

Deutsch:
Grammatik und Rechtschreiben: AB 2014 -2,
Textarbeit: Wähle einen der beiden Arbeitsaufträge auf dem AB zur Berliner Mauer aus.
Freiwillig: Es gibt ein Sofatutorvideo zu Merkmalen einer Kurzgeschichte.

Epoche:
Geschichte: Näheres am Montag im Unterricht
Text und Fragen dazu: „Die DDR mauert sich ein“
Schaue dir das sofatutor Video zur Berliner Mauer an.

Englisch immer bei Teams –