In dieser Woche ist immer von 8:25 bis 11:55 Unterricht mit der Vorbereitung für die schriftlichen Prüfungen.
Nächste Woche bitte Montag, dienstag, Mittwoch immer um 8:00 an der neuen Turnhalle sein. Um 8:30 starten die Prüfungen jeden Tag.
Wenn du krank bist, brauchst du ein ärztliches Attest für diesen Tag. SAge mir auf jeden Fall Bescheid.
Montag:
Mathe:
Konstruktion 2008
Zuordnung 2013
Quali 2022
Deutsch:
Deutsch Quali von 2016
Englisch:
Englisch Quali 2022
Dienstag:
Körper 2013
Sachgleichung 2013
Mittwoch:
Flächen
Prozent
Lösung A 2019
Lösung A 2015
Deutsch:
Es gibt im Großen und Ganzen drei Textarten, die du in unterschiedlichen Formaten schreiben sollst:
– argumentative Texte: (begründete Stellungnahmen, eigene Meinungen mit überzeugenden Argumenten, kritisch Stellung nehmen, Aufrufe, Leserbriefe (evtl. Jugendsprache), Artikel, formaler Brief, Erörterungen (pro und kontra)
– informierende Texte: (sachlich, neutraler Stil – auch argumentativ und überzeugend, manchmal mit Einbeziehung von Grafiken)
– kreative Texte: Tagebucheintrag, innerer Monolog, persönlicher Brief – hier ist es immer gut viele Gedanken und Gefühle zu beschreiben, möglich sind hier z.B. Gedankensprünge, unvollständige Sätze, Fragen an dich selbst, Wiederholungen, so wie man eben manchmal denkt, evtl. ist die Ich-Form notwendig
Erzählungen/Geschichten zu einer Situation, Märchen (sprachliche und inhaltliche Besonderheiten), Kurzgeschichte (man muss die Merkmale wissen), Fortsetzung zu einer Geschichte – lebendig schreiben mit vielen Adjektiven und passenden Verben, evtl. wörtlicher Rede etc.
Du kannst in den Schreibaufgaben prüfen und üben, welche Art Text gefragt ist:
D 2019
D 2020
D Muster literarisch
D Muster Sachtext