Wochenarbeit 28.11.

Info:
1.12. Mathe 7 Test
30.11. Mini Deutschtest zur Nominalisierung von Verben und Adjektiven
5.12. E-Test 8 Vok. S. 181 + Reading + Writing

Mathe:
7: Wdh 11: diese Woche wiederholen wir alles: S.58 Nr. 1,2,3, 6,7,8,9,10, 11
– Konstruktionen von Senkrechten und der Winkelhalbierenden,
– alle drei Konstruktionen der Dreiecke Vierecke und dazu passenden Sachaufgaben.
– alles rund um die Dreiecks und Viereckswinkelsummen
8: AB S. 13 mit Selbstkontrolle, S. 13/1,2,3 und Seite 14/1,2,3

Deutsch:
Lesen: bitte gebt mir alle eure Buchtitel an und einen ungefähren Zeitrahmen
Schönschreiben: Schreibe das Gedicht von Max Kruse in Schönschrift ab.
– gut lesen: Überlege dir einen Tag an dem du dein Gedicht vorträgst.
Rechtschreiben und Grammatik: groß oder klein? Online Übung Nr. 8 bis 18
Schaue dir das Sofatutor Video zu Nominalisierungen an und mache alle Übungen, bis du sie alle richtig hast. Übung für Nominalisierungen, dazu das AB mit 8 Sätzen mit nominalisierten Adjektiven.

Epoche:
– Überlege dir eine Auftaktseite für Einigkeit und Recht und Freiheit
– Schaue dir das Youtube Video zur Dampfmaschine an ( es ist leider sehr alt, aber sehr schön einfach erklärt); male die Skizze richtig an und beschreibe mit deinen Worten, was geschieht.

Filme mit Infos:
Die Revolution von 1848 von Mr. Wissen to go
Die Revolution von 1848 von Studiflix
Industrialisierung von Studiflix
Industrialisierung von musstewissen Geschichte
Industrialisierung von Planet Schule

Mind Map zur industriellen Revolution

Englisch 7
Words: page 167, „police officer“ -> 169 „things that are embarrassing“ 
Workbook: pages 19/20
Mediation: 35/2b

Englisch 8
Vocab: Unit 2 page 181
Reading and Translating: Book p. 36, alle Aufgaben, übersetze A,B,C oder D
Practise: WB page 17

Informatik: Fobizz Adventskalendervorlage
QR Code Programm im Browser oder ein anderes
Zahlen für den Adventskalender
Wer malt ein gr0ßes Bild zum Einfügen der QR Türchen?
Bereite ein Türchen für einen Adventskalender vor.

Wochenarbeit 21.11.

Info:
– Demnächst wird es einen Mathe 7 Test geben mit den Konstruktionen von allen Senkrechten und der Winkelhalbierenden, allen drei Konstruktionen der Dreiecke und dazu passenden Sachaufgaben.
– Ideen für Christbaumschmuck in der Aula, nächsten Sonntag ist der erste Advent.

Mathe:
7: Wdh 10
8: AB S. 12 mit Selbstkontrolle, wie immer.

Deutsch:
Lesen: Vorbereitung eine Buchvorstellung: dazu 7 Tipps
Schreiben: Deine Meinung zur WM in Katar
Rechtschreiben: groß oder klein?
Grammatik: Wortarten Check beim Rechtschreiben

Epoche: Übe mit dem Länder Quiz zweimal in der Woche zu wissen, wo welches Land in Europa ist.
Die Revolution von 1848 von Mr. Wissen to go
Die Revolution von 1848 von Studiflix
Industrialisierung von Studiflix
Industrialisierung von musstewissen Geschichte
Industrialisierung von Planet Schule

Mind Map zur industriellen Revolution


Englisch 7
Words: page 166, „its“ -> 167 „by the way“ 
Workbook: pages 18 
Translation/Mediation: Translate the first paragraph of the text on page 34

Englisch 8
Vocab: Unit 2 page 180 Unit2
Writing: Would you prefer living in the north of Europe oder more in the south? Think about it and explain why.
Practise: WB p. 16




Wochenarbeit 14.11.

Info:
16.11. Buß- und Bettag ist schulfrei (Mi)
21.11. Elternsprechtag
15.11. Englisch 8 Test
Ideen für Christbaumschmuck in der Aula

Mathe:
7: Wdh 9
8: Workbook Seite 11 mit Selbstkontrolle

Deutsch/Epoche:
RS: AB zu Nachsilben von Nomen und Adjektiven
Gedichte: Nach der Deutschstunde am Dienstag: Gestalte eine Seite mit deinem eigenen Gedicht und deinem Foto so schön du kannst.

Social Media:
– Schaue dir im Internet das Lernmodul Datenschutz (www.internet-abc.de) an. Es ist so gemacht, dass es auch kleinere Kinder verstehen.
– Notiere dir in Stichpunkten alles, was du wichtig findest.
In diesem Skript Social Media wird alles gesammelt, was du wissen musst.

Epoche: Einigkeit und Recht und Freiheit – Lies die Seite 84+85, bearbeite Aufgabe 1,2 und3.
Länderquiz

Englisch 8:
Unbedingt noch vor dem Test erledigen: book page 30 (Listening machen wir zusammen), repeat all words
Explaining words – Asking the way – Mediate for your parents
GR/ZS: „He buys a donut.“
Writing: What country would you most like to visit? (About 6 sentences or more)

Englisch 7:
Workbook: pages 16 & 17
Presentation: Remember, this week, you will present your short talks about a day in London.
Practice: Do the worksheet on simple past.

Wochenarbeit 10.10.

Info:
18.10. Theatertage
7.11. nächster Waldtag
19.10. Mini Deutschtest: Satzverbindungen und Satzgefüge, Relativsätze, Nomen und Verben
14.10. Mini-Mathetest 7
17.10. Vokabeltest E8
21.11. Elternsprechabend

Mathe:
7: Wdh 5
8: AB mit Selbstkontrolle

Deutsch/Epoche:
RS: Großschreibung bei Nomen und Adjektiven
zum Üben:
GR: Sofatutorvideo zu Satzreihen und Satzgefügen
Wer darüber hinaus online üben will: https://grammatikdeutsch.de/html/satzreihe-satzgefuge-info.html
AB Satzgefüge und Satzreihen bilden
Sofatutor Relativsätze

Walfang: Schreibe einen „Gedankentext“ zum Walfang früher und heute.
Mache eine Zeichnung zum historischen Walfang und eine zum modernen Walfang.

Englisch 8:
Vocab: p.176
Reading: Read the story p.18-20; book p.21 Nr. 4 + 5 (gib dir Mühe bei dem Text!)
GR: ZS – He reads a book. (he/she/it => s ; nimm einen alten Zeitensatz als Vorlage, wenn du unsicher bist, schreibe nichts Falsches hin)
GR: Revision – simple past book p. 32 Nr. 1

Englisch 7:
Words: rest of page 165,
Workbook: pages 7 & 8
Writing: Write about your favorite shop, department store or mall. What’s it’s name, where is it and what do you like about it? (At least 50 words!)

Informatik:
Link für die erste Programmieraufgabe

Wochenarbeit 26.9.

Informationen:

Stundenplan ohne Ganztagsangebote
Materialliste
Bücher: (wenn möglich gebraucht von älteren Schülern kaufen)
E8: Highlight 8 M Cornelsen ISBN 978-3-06-034759-9
E7: Highlight 7 M Cornelsen ISBN 978-3-06-034758-2
Workbooks besorge ich für alle (außer für die, die schon eines haben)
M8 : Formel 8 M Buchner ISBN 978-3-661-60012-3
M7 : Formel 7 M Buchner ISBN 978-3-661-60011-6

Waldtag: am 26.9. , Brotzeit noch in der Schule
29.9. E8: Vokabeltest über die Vokabeln S. 173 und 174, auch ein bisschen Landeskunde North America an New York

Mathe: Jede Woche gibt es eine Wiederholungsübung.
Sie sind dafür da, dass in Mathe kein Thema in Vergessenheit gerät.
7: Wdh 3
8: AB Prozentsatz und Prozentwert mit Selbstkontrolle

Deutsch/Epoche:
– Powerpoint über einen Wal bis Mittwoch, weitere Präsentationen am Montag vor dem Waldtag
– Hefteintrag zum Auftrieb von der Tafel abschreiben: Tafelbild1 , unterhalb musst du ein bisschen Platz lassen für die Erklärung.
Sofatutorvideo zum Auftrieb anschauen und auch die Übungen machen
– Schreiben und Lesen: Lies den Artikel über den Pottwal vor Bornholm und beantworte die Fragen dazu. (Deutschheft)
– Sofatutor zur Mutation und Anpassung

Englisch 8:
Vocab: p.174
Listening: p.13 nr.2
Grammar: ZS3: „I eat my sandwich.“
WB p.4

Englisch 7:
Words: page 162, „clever“ -> 163 „especially“
Workbook: (first two pages: London)

Informatik:
Link für die erste Programmieraufgabe

Wochenplan 2.5.

Infos:
– Ab jetzt kann jeder, der einen Qualitrainer Englisch bestellt hat, ihn für 13€ bekommen. Zwei Leute haben ihn noch nicht abgeholt
– alle bekannten Quali-Termine – die ersten Prüfungen sind Kunst, Musik, Sport, Reli, Ethik, Informatik ab 10.5. . Darauf folgt E mdl. ab 18.5.
– 2.5. kein Soziales, am 23.5. treffen sich alle „Sozialen“ in der Küche, ab 25.5. Beginn der Projektprüfung
– ab 10.5. gibt es keinen OGS für alle Neuner, weil in dieser Zeit Prüfungen sind
– diese Woche kein Französisch
– 6.5. 2. Probequali Englisch

Mathe:
Wdh 25:
Lösung des Mathe Quali

Deutsch:
Lesen und Schreiben: Sprachbilder untersuchen
Schaubilder lesen und verstehen

GPG
Stationen zur Globalisierung
Station 1; Station 2 -7

Englisch:
• Vocabulary: pg 178 + 179
• Practise speaking by using your own mind maps on computer things, familiy, activities (sport), environment
• Add as many aspects as you can to the mind map on climate change
• Finish the worksheets on simple past/ present perfect (Wolf-Gruppe bekommt die Blätter noch)

Informatik nur für die Quali-Leute
Scratch Aufgabe: Zauberwald
Spiel mit Scratch Programmieren: Pong
Flussdiagramm dazu zeichnen mit draw.io – Lösung
Excelübung: Busreisen; Lösung
Skript (Zusammenfassung)
noch eine Scratch Variante: Früchte sammeln
Mo 2.5. _ 3. Stunde Modellieren? Sollen wir uns zusammensetzen?

Wochenarbeit 25.4.

Infos:
– Ab jetzt kann jeder, der einen Qualitrainer Englisch bestellt hat, ihn für 13€ bekommen. Zwei Leute haben ihn noch nicht abgeholt
– GPG Test 25.4. in der 5. Stunde
– alle bekannten Quali-Termine – die ersten Prüfungen sind Kunst, Musik, Sport, Reli, Ethik, Informatik ab 10.5. . Darauf folgt E mdl. ab 18.5.

Mathe:
Wdh 24: Der Mathequali muss sehr sorgfältig verbessert werden. Das ist die wertvollste Übung, um sich zu verbessern. Jeder macht sich eine Liste , was er/sie noch üben muss.
Lösung zum Vergleich

Deutsch:
Lesen und Verstehen: Aussagen vergleichen und mit Textstellen belegen
GR: Sätze verknüpfen

GPG
Test:
– Wissen, wo welches EU Land ist Länder Übung
– Entwicklung der EU
– die vier Freiheiten
– EU Osterweiterung: Zuwachs: wann, warum, wie? – Für alle ein Gewinn? Hoffnungen, Erwartungen, Skepsis auf allen Seiten
– Organe der Eu : Erklärfilm arte
Erklärfilm zur EU (Cornelsen)
Organe der EU: entweder ausdrucken und einkleben oder abzeichnen.

Englisch:
– Vocabulary: pg 177
– Quali-Trainer: Practise the dialogues on pages 87-89 with a partner (additional practice: mind maps on pages 85,86 + picture-based talk on pages 82-84)
– Use your own mind maps about Australia, New Zealand, South Africa and India to practise speaking
– Workbook: pg 51, 52, ex. 1, 2 and 3 (Exam training: Use of English)

Informatik nur für die Quali-Leute
Scratch Aufgabe: Zauberwald
Spiel mit Scratch Programmieren: Pong
Flussdiagramm dazu zeichnen mit draw.io – Lösung
Excelübung: Busreisen; Lösung
Skript (Zusammenfassung)
noch eine Scratch Variante: Früchte sammeln

Informatik 10./11.3.

Bearbeite zu zweit ein sharedocument zu Vorteilen und Nachteilen von lokalen oder cloudbasierten Speichermöglichkeiten.
Lade zunächst das Dokument herunter und speichere eine Kopie in deiner Cloud und in deinem Ordner (lokal und cloudbasiert). Teile dieses Dokument dann mit einem Partner. Arbeite zu zweit an einem Dokument.
Bedenke dabei die Schutzrichtlinien: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit
Schaut euch den kleinen Informationsfilm an. Die Informationen aus dem Film reichen, du kannst natürlich darüberhinaus recherchieren.
Wenn du fertig bist: Programmiere eine TAnzparty : https://code.org/dance

Wochenplan 24.1.

Infos:
– Am 18.2. gibt es Zwischenzeugnisse, letzte Woche bekamt ihr die Quali-Anmeldung mit der Entscheidung für die Fächer, die ihr wählen könnt.
– diese Woche Probeprojektprüfung
– 24.1. GPG Test
– 26.1. Mathe Test – Prozent und Zins
– in den folgenden Wochen wird jeder ein Referat für das Fach Deutsch halten (Näheres Im Unterricht), die Liste mit den Terminen hängt an der Tafel
– 7.2. – 11.2. Praktikum, bitte gebt Kopien der Anmeldezettel ab

Mathe:
Wdh16, Wdh 15 fehlt noch von Annalena, Liam, Valerie, Greta, Daniel, Rosalie, Paul, Lukas, Jule

Deutsch:
RS: Alle Nomen schreibt man groß
Referat:
Sachthema => darauf musst du achten
Anleitung für ein Handout
Schreiben: Aufgabe 1 bis 4 des Textes „Alptraum“ fehlt noch von Liam, Valerie, Greta, Daniel, Felix, Lukas, Tia, Melanie, Jule
neue Aufgabe: Nr. 5

Epoche: Auftaktseite zu Alkohol-Ethanol

Englisch wie immer bei Teams
– Vocab page 170
– Reading page 48/49 , questions on page 50, (you should have finished on Thursday)
– Freiwillig für alle, die bei jeglicher Verneinung noch unsicher sind:
Merkblatt und Übung + sofatutor Video
– Writing: If you could travel through the time, what era would you visit?

South Africa: lots of links

Informatik:
Vorbereitung für den Test