Wochenarbeit 24.10.

Es ist die letzte Woche vor den Herbstferien. Es sollten alle versuchen noch fehlende Arbeit nachzuholen. Nach den Ferien fange ich neue Listen an.

Am Dienstag schreiben wir einen Epochentest.

Diese Woche wird ein neues Angebot gewählt. Donnerstagsangebote-3 zeigt einen Überblick über das ganze Jahr, es ist noch nicht alles fertig geplat, aber einen Überblick kann man sich doch verschaffen. Angebotsprogramm_2 ist ausformuliert für die kommende Zeiteinheit. Ihr könnt euch informieren.

Bitte denkt an die 1,60€ für die Versicherung, ich habe immer noch nicht von allen diesen Betrag.

Wochenarbeit:

  • Englisch:alle Vokabeln wiederholen
  • Englisch:  AB unregelmäßige Verben, eintragen und lernen
  • Englisch: AB simple past, einfacher Aussagesatz, Vorder- und Rückseite!
  • Mathe: Wdh7_7 und Wdh7_8
  • Deutsch8: Lesen: Text über Als World of Warcraft zum Leben wurde lesen und Fragen dazu beantworten
  • Deutsch7: Jahrgangsstufentest8 machen
  • Deutsch: Rechtschreiben – Nomenübung3

HA:

Englisch7 : WB S. 3

Mathe: AB Nr. 2 fertig und Nr.1 auf dem Blatt

Mathe: S. 50 Nr. 1 + 2; S. 51 Nr. 1 + 5

 

 

 

 

 

Wochenarbeit 17.10.

Ich bin spät dran mit dem Artikel für diese Woche. Es war schon so viel los.

Heute wurde der Vokabeltest geschrieben, kommenden Dienstag schreiben wir einen Epochentest über das Walthema. Freitag wurde der Matheminitest zurückgegeben, Dienstag konnten ihn manche wiederholen.

Ich habe noch nicht von allen 25€ für Werken7 bekommen.

Dann schließen wir immer eine zweiwöchige Versicherung ab für die Praktika. Sie kostet pro Kind 1,60€.

Wochenarbeit:

  • Englisch:Vocab p.127 till „cash machine“
  • Englisch:  WB P. 5 Wordpower
  • Englisch: Translation book p. 16 dialogues
  • Mathe: Wdh6   7 + 8
  • Deutsch: Lesen: Text über das neue Greenpeaceschiff lesen und Fragen dazu beantworten
  • Deutsch: Rechtschreiben – Nomen2

Wochenarbeit 10.10.

In dieser Woche fallen einige Stunden aus:

Frau Flocke ist mit der 10. Klasse auf Klassenfahrt, deshalb fällt Französisch aus und am Freitag die letzte Stunde Deutsch. Am Freitag beginnt Soziales7 schon um 11.55 und hört entsprechend früher auf.

Werken7 fällt leider schon wieder aus, weil wir Lehrer einen pädagogischen Nachmittag am Mittwoch durchführen. Alle haben um 12.40 Schule aus.

Dienstagmorgen schreiben wir einen Mathetest zu allen Konstruktionen, die wir nun gelernt haben.

 

Wochenarbeit:

  • Englisch: Zeitensatz: We write a test. (write, wrote, written)
  • Englisch: wordsearch
  • Englisch:Vocab p.127 till „sign“
  • Englisch: Reading WB P. 6 alles
  • Mathe: Wdh alle Konstruktionen, 2 Arbeitsblätter
  • Deutsch: Lesen: Text über die Literaturnobelpreisträgerinnen lesen und Fragen dazu beantworten
  • Deutsch: Rechtschreiben – Nomen

Ha:

Deutsch bis Dienstag: Diktat verbessern

Mathe übern für den Test bis Dienstag

Englisch7: Seite 10 Nr. 2; Seite 11 lesen und Fragesätze rausschreiben bis Freitag

 

Wochenarbeit 4.10.

Diese Woche hat nur vier Schultage! Außerdem fällt Werken 7 am Mittwoch aus, weil wir Lehrer in dieser Zeit einen Erste-Hilfe-Kurs haben. Am Mittwoch wird der erste Vokabeltest geschrieben über die ersten 20 Wörter in der Unit 1. Am Donnerstag schreiben wir ein kleines Übungsdiktat (einen Teil eines Abschnitts aus dem Lesetext)

Wochenarbeit:

  • Englisch: Zeitensatz: The class is loud. (8) The class has a English lesson (7)(AB)
  • Englisch: campsite (present progressive) 10 sentences (AB)
  • Vocab p.127 till „…“ muss ich in der Schule noch mal nachschauen
  • Mathe: Wdh 4(AB)
  • Deutsch: Lesen: Text über die deutsche Einheit lesen und Fragen dazu beantworten

Wochenarbeit 26.9.

Die dritte Schulwoche dieses Schuljahres beginnt.

Wir haben letzte Woche Anika und Konstantin zu unseren Klassensprechern gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

Diese Woche findet alles wie geplant statt, am kommenden Donnerstag hat die 7. Klasse keinen Sport.

 

Wochenarbeit:

  • Englisch: Zeitensatz: Joe watches TV. (AB)
  • Englisch: Simple Present (AB)
  • Vocab p.126 till „I paid“
  • Mathe: Wdh3_7 und Wdh3_8(AB)
  • Mathe: mit dem Zirkel zeichnen, Buch S. 87 , Zeichne die 4 Formen, die in gotischen Fesntern vorkommen.
  • Deutsch: Lesen: Text über Fortpflanzung und Geburt lesen und Fragen dazu beantworten
  • Deutsch: Rechtschreiben AB: Sauerstoff

 

Ha:

Englisch7: Seite 8 lesen, Seite 9 Nr.1 machen

Mathe: S. 69 Nr. 4

 

 

Wochenarbeit 19.9.

Die erste ganze Schulwoche!

Wir planen Mittwoch, wenn es schönes Wetter ist, einen kleinen Ausflug an den Karlsfelder See. Zieht euch passend an und nehmt Brotzeit, Tischtennisschläger, Bälle u.s.w. mit. Wir besprechen alles Genauere am Dienstag.

Wochenarbeit 19.9.:

  • Englisch: Zeitensatz: We start the new school year. (AB)
  • Englisch: Write your own profile. (AB)
  • Vocab p. 125/126 till „Look around“
  • Mathe: Wdh2 7+8 (AB)
  • Deutsch: Lesen: Artikel aus der SZ über Plankton lesen und Fragen dazu beantworten
  • Deutsch: Rechtschreiben AB: Wal und Wahl
  • Mathe: mit dem Zirkel zeichnen, sucht euch aus 12 Figuren 4 aus, die ihr zeichnet

Hausaufgaben:

  • Mathe noch von letzter Woche: Mit dem ZIrkel zeichnen AB 1 + 2
  • Englisch 7 : Write a little presentation about something in USA
  • Englisch 8 : page 7 Nr. 1 a + b
  • Mathe 7+8 S. 69 Nr. 1+2 Mittelsenkrechte zeichnen
  • einen Winkel in deinem Zimmer beschreiben

Neues Schuljahr!

An ein neues Schuljahr beginnt mit neuen Klassen und mit neuer Struktur.

Wir haben uns schon ein bisschen kennengelernt und es wird sich zeigen,w as das Schuljahr so bringt.

Als erstes gibt es hier nun den neue Informationen für dieses Schuljahr. Z.B.:

Stundenplan11-12

Materialien-Wolfklasse

Der erste Elternabend ist kommenden Montag, 19.9.2011 um 19.30 in unserem Klassenzimmer.

 

Donnerstag 28.7.

Ungefähr die Hälfte der jetzigen Gruppe trifft sich um 10.30 am Info Point im Hauptbahnhof in München (das ist mitten im Bahnhof). Wir gehen von dort aus zusammen zum Klinikum Rechts der Isar und besuchen Mit Herrn Hohendorf die dortige Suchtstation.Insgesamt werden wir wohl nicht länger als 2 Stunden dort sein. Den Rückweg nehmen wir wieder über den Hauptbahnhof, so dass jeder in seine richtige Bahn steigen kann.

Die andere Hälfte geht ganz normal in die Schule. Morgens bietet sich die Gelegenheit Bücher von den anderen zu kaufen.  Die zukünftigen Siebtklässler brauchen das Siebt- und das Achtklassbuch in Mathe und in Englisch. Wenn ihr beide kauft, habt ihr für zwei jahre alles, was ihr braucht. Die zukünftigen Achtklässler brauchen in Mathe und Englisch das Achtklassbuch.

 

Donnerstag 21.7.

Wir gehen aus Wettergründen nicht paddeln, statt dessen in den Münchner Zoo.

Wir treffen uns um 9.00 in München am Marienplatz am Fischbrunnen. Die S-Bahn, die in DAchau um 8.19 wegfährt kommt genau passend am Marienplatz an. Der Frischbrunnen ist der einzige Brunnen auf dem ganzen Platz, also kaum zu verfehlen.

Für alle Fälle: meine Handynummer: 0151/50921989

Bitte ruft an, wenn ihr die Gruppe nicht findet.

Ab da fahren wir mit dem Bus Nr. 52 zum Tierpark. Der Eintritt kostet 3,50€. Wer für das Kanufahren schon bezahlt hat, bekommt das Restgeld zurück , die anderen müssen den Eintritt dabei haben. Das sind Burhaneddin, Johannes, Leon, Anika, Leo, Maxi, Vanessa, Robert, Sarah, Nina, Philipp.

 

Wochenprogramm 18.7.

Heute haben einige SchülerInnen noch eine mündliche Prüfung für den Quali abgelegt. Jetzt ist wirklich die ganze Prüfung abgeschlossen. Diese Woche findet ein Tanzkurs statt, der seinen Abschluss am Freitagabend haben wird. An diesem Abend werden alle, die dieses Jahr einen Schulabschluss an unserer Schule gemacht haben, verabschiedet.

Für die Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe neigt sich das Schuljahr auch langsam dem Ende zu. Es gibt verschiedene Aktionen, die für die kommenden 14 Tage geplant sind.

  • Die SchülerInnen der achten Jahrgangsstufe besuchen in den kommenden 14 Tagen Betriebe, um sich vor Ort zu bewerben.
  • Am Donnerstag (21.7.) gehen wir zusammen mit den Checkern auf der Altmühl paddeln. Wenn das Wetter schlecht ist, sagen wir unseren Ausflug ab. Info: Elternbrief Paddeln
  • Am kommenden Montag (25.7.) findet unser traditionelles Sportfest statt.
  • Am Mittwoch in acht Tagen (27.7.) besuchen wir im Ludwig-Thoma-Haus ein englisches Theater, dafür müssen wir 5,-€ einsammeln (möglichst bald)
  • Am Donnerstag (28.7.) besucht ein Teil der Klasse ab 11.00 die Suchtstation im Klinikum Rechts der Isar, Treffpunkt wird noch vereinbart. Die anderen haben normal ab 8.25 Schule.

An Arbeit ist für manche noch fertigzustellen:

  • Der Wochenplan in Deutsch von letzter Woche (erst einer wurde abgegeben)
  • Der Jahrgangsstufentest in Mathe

Es gibt eine gute, schwere, letzte Wiederholungsübung Wdh7+8

Das weitere Programm wird bekannt gegeben. Wichtig ist, dass alles fertig gemacht wird.